1957 geboren in Herten/Westfalen
1978 Abitur
1978 – 85 Studium an der FH für Gestaltung, Dortmund bei Prof. Pitt Moog,
Prof. Hartmut Böhm, Prof. Horst Linn – Diplom
1984 Gründung des „ Komitee für optisch-akustische Interaktion “, Performance
1985 Mitbegründer der Produzenten - ` Galerie 365 ´, Berlin
seit 1987 Dozent an verschiedenen Instituten
1987–97 Vorsitzender des Vestischen Künstlerbundes
1989 Neugründung des Kunstvereins Recklinghausen mit Ferdinand Ullrich + Martin Bartel
1991–01 Mitglied gfg = Gruppe für Gestaltung um Prof. Rolf Glasmeier
1992 Gründung der Fegefeuer Press, Gelsenkirchen mit Jürgen Schimanek
1992 Transfer - Stipendium in Antwerpen / Belgien, Sekretariat für gemeinsame
Kulturarbeit und Kultusministerium des Landes NRW
1992–93 Internationales Atelierprogramm des Künstlerhauses Bethanien, Berlin
1993 Projektförderung Gesellschaft zur Förderung der Westfälischen Kulturarbeit e.V.
1993 Preisträger Märkisches Stipendium für Bildende Kunst 94, Bildhauerei
1997 Berufung in den Deutschen Werkbund
2000 Mitglied im Westdeutscher Künstlerbund
seit 2002 Vorstandsmitglied im Westdeutschen Künstlerbund
2007 Autor des Buches „ Künstlerische Veredelungstechniken "
2007-14 Vorstandsmitglied im Deutschen Werkbund NW
2009 Mitglied im Deutschen Künstlerbund
2009 Projektförderung Landschaftsverband Westfalen/Lippe
seit 2009 Dozent für Experimentelles Gestalten u.a.,Sommerakademie der fadbk,Essen
2010 Lehrauftrag in Professurvertretung an der Hochschule Bochum /
FB Architektur
seit 2012 Dozent an der Sommerakademie am Rothaarsteig, Siegen
seit 2014 Dozent für Professionalisierung / interdisziplinäre Kunst an der fadbk, Essen
seit 2014 Mitglied des ′Vereins der Düsseldorfer Künstler′ und des ′Vereins zur
Veranstaltung von Kunstausstellungen´, Düsseldorf
2015 Gastatelier Cite Internationales des Arts, Paris
2015-19 Lehrauftrag Malerei / zeitgenössische Kunst an der Ruhrakademie, Schwerte
Ausstellungen, Aktionen und Projekte in
Deutschland, Niederlande, Belgien, Schweden, Russland,
England, Ukraine, Polen, Spanien, Litauen, Ungarn,
Frankreich, Italien